Die Jägerschaft kann zur Früherkennung beitragen, indem sie ungewöhnliche Krankheitsfälle bei Wildtieren meldet. Bitte halten Sie sich an die empfohlenen Maßnahmen, insbesondere nach Wildkontakt in den von MKS betroffenen Ländern (aktuell Ungarn und die Slowakische Republik) ist größtmögliche Vorsicht geboten, um eine Einschleppung nach Österreich zu verhindern.
Bei Auffälligkeiten ist unverzüglich der/die zuständige Amtstierärzt:in zu informieren. Werden MKS ähnliche Symptome bei erjagten Tieren festgestellt sind umgehend penible Reinigungs- und Desinfektiosmaßnahmen aller kontaminierten Gegenstände zu setzen und es darf keinen Kontakt mit empfänglichen Nutztieren für mindestens 5 Tage geben.