Zurück zur Suche
Wiener Bodenbericht 2003
Beschreibung:
Bereits seit 1992 (Bericht 1993) wurde die erste flächendeckende Untersuchung des Wiener Bodens auf Schwermetalle durchgeführt, wobei zu Beginn die Elemente Pb und Cd untersucht wurden. Weitere Untersuchungen 1994 und 1997. Im Jahr 2000 wurden 13 Schwermetalle auf 286 Standorten untersucht. Im Jahr 2004 wurden auf den 286 Standorten neben 13 Schwermetallen auch 16 polyaromatische Kohlenwasserstoffe analysiert.
Schlagwörter:
Verkehr, Stadtgebiet, Parkanlagen, Kinderspielplätze, Schwermetalle, Wien
Datenerhebung:
Beginn: 2003, Ende: 2004
Kontakt:
Magistratsabteilung 22
Dresdner Straße 45
1200 Wien
+43 1 4000-73440
post@ma22.wien.gv.at
- Punktbezogene & geo-referenzierte Informationen
- Anzahl der Punkte im Datensatz: > 100
- Lagegenauigkeit der Daten: < 20 m
- Wien
- MA 22 (2004): Wiener Bodenbericht 2003 - Untersuchung des Wiener Bodens auf Schwermetallt und polyaromatische Kohlenwasserstoffe; Heft 70/2004; Magistratsabteilung 22, Referat 7
- Wald, Urbane Böden, Parks, Sonstige
- Schwermetalle, Sonstige
- Kohlenstoffvoräte
Aktualisiert: 23.04.2025