Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Wie erkennt man die Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wildtieren?

| Lesezeit 1 min
Jäger:innen

MKS ist gekennzeichnet durch:

  • Schwäche, Müdigkeit,
  • akute Lahmheit bei mehreren Tieren,
  • vermehrter Speichelfluss,
  • Vesikel (mit Flüssigkeit gefüllte Blasen),
  • Läsionen im Maul,
  • an den Klauen
  • und/oder an den Zitzen, die in den frühen Stadien der Krankheit sichtbar sind.

Mehr Informationen dazu

| Lesezeit 1 min
Jäger:innen

Aktualisiert: 14.09.2022

Jump to top