Gesundheit für Mensch, Tier, Pflanze & Umwelt

Welche Biosicherheitsmaßnahmen können Jäger:innen treffen?

| Lesezeit 1 min
Jäger:innen

Um eine Ausbreitung von MKS zu verhindern, sind bei der Jagd entsprechende Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten:

  • Von Jagdreisen in der Slowakei sowie in Ungarn sollte derzeit Abstand genommen werden.
  • Nach Wildkontakt Hände waschen und desinfizieren.
  • Aufbrüche seuchensicher entsorgen, nicht für Kirrungen oder Luderplätze nutzen.
  • Messer bei mind. 60°C mit Spülmittel reinigen; Stiefel mit Desinfektionsmittel und Reinigungsbürste säubern, mit Wasser abspülen und erneut mit Desinfektionsmittel versehen; Kleidung bei hohen Temperaturen mind. 60°C in der Waschmaschine waschen. Fahrzeuge und Wildwannen gründlich reinigen und desinfizieren. Separate Bergewannen für Fallwild nutzen. Alle Gegenstände sind vor einer Reinigung und Desinfektion einer Grobreinigung (Entfernung von Schmutz) zu unterziehen.
  • Landwirte & Jäger: Wild nicht im Hofbereich aufbrechen. Kein Verfüttern von Wildbret-/Speiseabfällen an Schweine! Nicht mit zur Jagd genutzter Kleidung und Stiefeln den Stall betreten.
  • Desinfektionsmöglichkeiten am Ein-/Ausgang von Wildkammern bereitstellen, strikte Hygiene einhalten.

Mehr Informationen dazu

| Lesezeit 1 min
Jäger:innen

Aktualisiert: 14.09.2022

Jump to top